Ihre Fragen im Überblick
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem nachhaltigen Planungsansatz.
Was versteht man unter nachhaltiger Finanzplanung bei Planificso?
Nachhaltige Finanzplanung bei Planificso bedeutet, dass wir Ihre Ziele im Einklang mit ökologischen und sozialen Aspekten entwickeln. Dabei analysieren wir Ihre Ausgangslage, berücksichtigen langfristige Auswirkungen und gestalten eine Planung, die sowohl Stabilität als auch Verantwortung verbindet.
Wie läuft der Erstkontakt ab?
Im Erstgespräch lernen wir Ihre Situation kennen und klären Ihre Wünsche und Prioritäten. Anschließend erhalten Sie eine Übersicht über unseren Prozess, die Leistungen und mögliche nächste Schritte für eine individuelle Planung.
Welche Leistungen umfasst die Budgetanalyse?
Unsere Budgetanalyse beinhaltet eine detaillierte Erfassung aller Einnahmen und Ausgaben, Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie eine strukturierte Darstellung der aktuellen Finanzlage. Darauf bauen wir eine angepasste Strategie für Ihre Vorsorge.
In welchem Zeitraum kann ich Resultate erwarten?
Je nach Komplexität Ihrer Ausgangslage erhalten Sie nach dem Erstgespräch innerhalb weniger Wochen einen individuellen Planungsentwurf. Die Umsetzung und Nachsteuerung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen.
Wie werden ESG-Kriterien integriert?
Wir berücksichtigen ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG), indem wir nachhaltige Vehikel und Instrumente in den Planungsprozess einbeziehen. So entsteht eine Strategie, die Ihrem Werteverständnis entspricht.
Ist eine persönliche Beratung in Basel möglich?
Ja, wir begrüßen Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch in unserem Büro an der Gerbergasse 8 in Basel. Bei Bedarf bieten wir auch digitale Alternativen per Videokonferenz an.
Kann ich auch nur einzelne Module buchen?
Sie können flexibel wählen, ob Sie die gesamte Planung oder einzelne Module wie Budgetanalyse, Risikoprüfung oder Steueroptimierung beauftragen möchten. Unsere Angebote sind modular aufgebaut.
Wie hoch sind die Honorare?
Die Honorarhöhe richtet sich nach dem Umfang der gewünschten Leistungen. Nach einer Analyse Ihrer Anforderungen erhalten Sie eine transparente Offerte ohne versteckte Kosten.
Welche Unterlagen benötige ich für den ersten Termin?
Für das Erstgespräch helfen Kontoauszüge, letzte Steuerunterlagen und vorhandene Vorsorgedaten. Je umfassender die Informationen, desto präziser können wir Ihre Ausgangssituation erfassen.
Wie wird meine Privatsphäre geschützt?
Wir behandeln alle Daten vertraulich und speichern Informationen verschlüsselt. Unsere internen Prozesse entsprechen den aktuellen Standards für Datenschutz und Datensicherheit.
Bietet Planificso steuerliche Optimierung an?
Ja, wir prüfen Ihre individuelle Situation auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und erarbeiten zusammen mit Ihnen Maßnahmen zur effizienten Steuerplanung.
Mit welcher Qualifikation arbeitet das Team?
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten mit Abschlüssen in Betriebswirtschaft, Finanzplanung und Nachhaltigkeitsmanagement. Regelmässige Fortbildungen sichern höchste Fachkompetenz.
Wie oft sollte ich meine Planung überprüfen?
Wir empfehlen mindestens eine jährliche Überprüfung, um Ihre Planung an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen und langfristig stabil zu halten.
Was unterscheidet Planificso von anderen Anbietern?
Planificso kombiniert lokale Expertise in Basel mit einem globalen Nachhaltigkeitsansatz. Unsere modulare Struktur und der persönliche Service setzen uns von standardisierten Angeboten ab.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Unser Team berät Sie in Deutsch, Englisch und Französisch, um Ihre Anliegen präzise und verständlich zu besprechen.